Sicherheit in Mobilfunk- und Hybrid-WANs

5G SASE

Cradlepoint hat die schrittweise Einführung einer 5G-optimierten Secure-Access-Service-Edge-Lösung (SASE) angekündigt, die für Unternehmen entwickelt und speziell für Einsätze im WWAN (Wireless Wide Area Network) konzipiert ist. In Verbindung mit der cloudbasierten Verwaltungssoftware NetCloud Manager soll 5G SASE einen Zero-Trust-Ansatz verwirklichen.
Bild: ©alexsl/istockphoto.com

Unternehmen bauen vermehrt über feste Standorte hinausgehende Netzwerke für mobile Endgeräte und IoT-Geräte auf, um die Flexibilität und Agilität von Wireless WAN und 5G zu nutzen. Bis 2027 wird weltweit ein Bestand von rund 30Mrd. IoT-Geräten prognostiziert. Werden diese geografisch verteilten Netzwerke und Endpoints mit unpassenden Netzwerksicherheitslösungen kombiniert, erhöht sich die Angriffsfläche der Unternehmen immens. Angesichts der Zunahme von IoT-Geräten und der Knappheit von IT-Spezialisten ist die nahtlose Integration von 5G-zentrierten SASE-Lösungen zur Verwaltung von WWAN-Infrastrukturen von entscheidender Bedeutung. Mit seiner Expertise für WWAN sowie der kürzlich erfolgten Übernahme des Sicherheitsspezialisten Ericom kann Cradlepoint eine umfassende, 5G-optimierte SASE-Lösung liefern, mit der Unternehmen die Sicherheitsanforderungen erweiterter Netzwerke erfüllen.

Bild: Cradlepoint UK

Cellular Intelligence

Bereits verfügbar ist die Funktion, Mobilfunk-Telemetriedaten wie Signalstärke und Datennutzung für die Steuerung des Datenverkehrs im im software-definierten WAN (SD-WAN) zu nutzen. 5G-Standalone-Netzwerke werden immer mehr zum Mainstream und im Zuge dessen werden Cradlepoints Netzwerk-Slicing-Funktionen mit den Diensten der Netzbetreiber zusammenarbeiten. Das ermöglicht eine Priorisierung und Slice-basierte Isolierung.

SIM-basierte Sicherheit

Das Unternehmen bietet SIM-Verwaltung und GPS-Tracking, um physische Geräte zu sichern und nicht autorisierte Bewegungen zu erkennen. Das Ziel ist es, zukünftig mit den Netzbetreibern zusammenzuarbeiten, um eine höhere SIM-basierte Sicherheit zu erreichen. Damit dient die SIM-Karte als Grundlage für die Authentifizierung, unabhängig von der Verbindungshardware.

Connect-and-Go Zero-Trust-Sicherheit

WAN-Verbindungen werden mit nur wenigen Klicks erstellt, dabei ersetzt 5G SASE komplexe VPNs. Zero Trust verringert die Möglichkeit für laterale Attacken: Geräte sind für Außenstehende und andere Standorte nicht mehr angreifbar, sobald sie mit einem Cradlepoint-Router verbunden sind. In Kürze wird diese Funktion über die Cloud bereitgestellt und bietet damit eine einfachere Implementierungsoption.

Seiten: 1 2Auf einer Seite lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Gorodenkoff - stock.adobe.com
Bild: Gorodenkoff - stock.adobe.com
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie

Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie

Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.

Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Transportsystem steigert Kapazität und Durchsatz trotz flexibler Fertigung

Transportsystem steigert Kapazität und Durchsatz trotz flexibler Fertigung

Um die Prüfkapazität und den Durchsatz deutlich zu steigern – trotz der vielen Klemmenvarianten – hat Beckhoff die Endkontrolle seiner I/O-Komponenten komplett neu gestaltet. Die vom eigenen Betriebsmittelbau realisierte Anlage kann nun pro Schicht rund 10.000 Klemmen vollautomatisch programmieren, abgleichen und testen.
Verantwortlich für die hohe Geschwindigkeit und die Flexibilität sind neben dem ausgeklügelten Anlagenkonzept das intelligente Transportsystem XPlanar, PC-based Control sowie die breite Palette an Ethercat-Klemmen.

Bild: ©?lumerb/stock.adobe.com
Bild: ©?lumerb/stock.adobe.com
Wie Distributoren die Industrie nachhaltiger gestalten

Wie Distributoren die Industrie nachhaltiger gestalten

Nachhaltigkeit in der Industrie gewinnt zunehmend an Bedeutung, da Unternehmen ihre Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft erkennen. Distributoren spielen hierbei eine wichtige Rolle, indem sie nachhaltige Lieferketten fördern, Energieeffizienz vorantreiben und den Einsatz umweltfreundlicher Materialien unterstützen. Wie sie durch ihre strategische Position dazu beitragen können, dass nachhaltige Lösungen in der Industrie effektiv implementiert werden, das haben wir bei sechs Distributoren nachgefragt.