Beckhoff hat das Twincat-IoT-Produktportfolio auf Grundlage des neu für den IoT-Treiber eingeführten WebSocket-Protokolls um das Open Charge Point Protocol (OCPP) erweitert.
Beckhoff hat das Twincat-IoT-Produktportfolio auf Grundlage des neu für den IoT-Treiber eingeführten WebSocket-Protokolls um das Open Charge Point Protocol (OCPP) erweitert.
Kontron bringt mit dem Susietec-IoT-Bundle eine Lösung zur Vernetzung smarter Fabriken.
Efco stellt unter dem Markennamen Eagle-Net komplett neu entwickelte Switches und Router für den industriellen Dauereinsatz vor.
EchoRing von R3 soll funkbasierte uRLLC-Technik ohne Zusatzgebühren bieten, zugleich behält der Anwender die vollständige Kontrolle über den Datenfluss.
Der PoE-Injektor KPOE-100-BT von KTI rüstet nicht PoE-fähige Datenleitungen auf Basis aller drei Standards IEEE 802.3af, IEEE 802.3at, und IEEE 802.3bt auf.
Das TSN Starter Package von TTTech Industrial besteht aus einem Evaluation Board und einem IP-Core sowie zugehöriger Software, die zusammen eine stabile Hardwareplattform für die Integration und Evaluierung von TSN-Ethernet-Funktionalität bieten.
Mehr als 20 Ethernet-Switche und -Medienkonverter der Produktfamilien E-Light von EKS Engel sind im Data Portal von Eplan gelistet worden, da sie die Anforderungen des neuen Eplan-Data-Standards (EDS) erfüllen.
Der neuen Embedded-PC Uno-2372G-J1 von AMC lässt sich als kompaktes IoT-Gateway nutzen.
Pepperl+Fuchs kombiniert jetzt sein FB-Remote-I/O-System mit IP66-Gehäusen der GR-Serie aus glasfaserverstärktem Polyester, die antistatisch und resistent gegen harte Stöße sind.
Siemens Smart Infrastructure erweitert sein Angebot aus Dienstleistungen, Assets und Services für Sicherheitsanforderungen im Gebäudebetrieb.
Das Unternehmen Stormshield, Anbieter von Cybersicherheit für kritische Infrastrukturen, sensible Daten und Betriebsumgebungen, hat sein Lösungsportfolio um eine neue Industrie-Firewall erweitert.
Die neuen CaeBackup/CaeRestore-Optionen des Prozessleitsystems Aprol sorgen laut Anbieter B&R für noch mehr Sicherheit bei der Verwendung standardisierter Bibliotheken.
Mit dem AFL3-W07A-AL2 bringt Compmall einen lüfterlosen 7″-Panel-PC auf den Markt, der frontseitig IP65-geschützt ist.
Insevis bietet im Rahmen seines Panel-SPS-Portfolios passende Alternativen für die abgekündigten Simatic-C7-Steuerungen von Siemens.
Das Gateway SmartSL-IoT-Edge im Smartphone-Format von EFCO wurde für ältere Maschinen und Anlagen zur Anbindung an die selbstorganisierende, intelligente Produktion entwickelt.
Die neuen Edge-KI-Server der PowerBox-500-Serie von Spectra sind flexibel konfigurierbare Embedded-Systeme, die, bei der großen Bandbreite von Anwendungen in der industriellen Bildverarbeitung, wie z.B. Messung, Identifizierung und Sortierung von Objekten etc., die notwendige Leitung garantieren als auch unnötige Investitionen verhindern sollen.
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.
Der Hype um Chatbots mit künstlicher Intelligenz ist groß.
Rohde & Schwarz Cybersecurity und das dtec.bw-geförderte Projekt MuQuaNet haben ein Schlüsselmanagementsystem entwickelt, das QKD-Schlüssel in Netzwerkverschlüsseler integriert.
Der Cybersecurity-Spezialist Otorio, berichtet über kritische Schwachstellen, die Wireless-IIoT-Geräte für die Remote-Code-Ausführung über die Cloud anfällig machen.
Unternehmen müssen jederzeit auf einen Cyber-Angriff vorbereitet sein.
RT-Labs kündigt die Markteinführung von U-Phy an, einer softwarebasierten Lösung, mit der Entwickler von Industriekomponenten auf Open-Hardware-Designs zwei der meistgenutzten industriellen Kommunikationsprotokolle implementieren können: Profinet und Ethercat.
Cradlepoint stellt die Software-Erweiterung NetCloud Exchange vor und integriert sie in seine cloudbasierte Management-Lösung NetCloud Manager.
Die Vorbereitungen für die PI-Konferenz der Profibus Nutzerorganisation e.V.
Für Geräte in anspruchsvollen Einsatzumgebungen hat Harting eine IP65/67-geschützte Variante des IX Industrial-Ethernet-Steckverbinders präsentiert.
Marco Gerhard wurde Mitte November zum Geschäftsführer der Eltec Elektronik ernannt.
Die Profinet-Gateways für die LB- und FB-Remote-I/O-Systeme von Pepperl+Fuchs unterstützen die Kommunikation über HART auf den Geräteleitungen und integrieren beliebige Daten aus dem Gerät mit einer nahtlosen Einbindung der Prozessdaten in jedes Engineering- oder Plant Asset Management-System.
Kontron stellt eine neue All-in-One-Lösung für Assetmanagement und Fernwartung vor, die IT und OT miteinander verbindet.
AMD und Viettel High Tech geben den erfolgreichen Abschluss eines 5G-Mobilfunknetz-Feldversuchs bekannt, der von Viettel durchgeführt wurde und auf AMD-Xilinx-Zynq-UltraScale+-MPSoC-Bausteinen basiert.