Für 8 von 10 Unternehmen hat Digitalisierung durch Corona an Bedeutung gewonnen
Aber fast jedes Dritte musste Investitionen in die Digitalisierung zurückfahren
Jedes vierte Unternehmen sieht sich als Digitalisierungs-Vorreiter

Für 8 von 10 Unternehmen hat Digitalisierung durch Corona an Bedeutung gewonnen
Aber fast jedes Dritte musste Investitionen in die Digitalisierung zurückfahren
Jedes vierte Unternehmen sieht sich als Digitalisierungs-Vorreiter
Bild: ©BillionPhotos.com/stock.adobe.com Virtustream hat die Ergebnisse einer Studie von Forrester Research veröffentlicht. Aus ihr geht hervor, dass weltweit mehr als 80 Prozent der IT-Entscheider geschäftskritische Anwendungen in Multi-Cloud-Umgebungen betreiben....
Bild: IPQ, KIT / Nature Photonics Auf 5G folgt 6G: Die sechste Generation des Mobilfunks verspricht dabei nochmals deutlich höhere Datenübertragungsraten, kürzere Verzögerungszeiten und eine größere Dichte an Endgeräten. Zudem soll sie künstliche Intelligenz...
Bild: TÜV Süd AG Das Internet of Things (IoT) gewinnt in deutschen Unternehmen weiterhin an Bedeutung. Dafür sprechen eine steigende Projektzahl, höhere Erfolgsquoten sowie schnellerer Mehrwert. Das größte Hindernis für breiter angelegte IoT-Aktivitäten in Unternehmen...
Bild: Capgemini Service SAS Der Stellenwert der Digitalisierung ist bei Unternehmen und in der öffentlichen Verwaltung in den vergangenen zwölf Monaten noch einmal leicht gestiegen. Dennoch stufen in der IT-Trends-Studie von Capgemini erneut knapp 45% der Befragten...
Bitkom-Studie
58 Prozent der Menschen in Deutschland vertrauen der öffentlichen Verwaltung und sind überzeugt, dass ihre Daten auf Behörden-Servern vernünftig geschützt sind. Jeder Dritte hat leichte Zweifel, dass Behörden die nötigen Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, acht Prozent glauben nicht daran, dass ihre persönlichen Daten sicher sind. Das zeigt: Parallel zur Erweiterung des Online-Angebots der öffentlichen Verwaltung wartet auf Bund, Länder und Kommunen auch Überzeugungsarbeit beim Thema Datenschutz. Zu diesem Ergebnis kommt das ‚Digital Government Barometer‘ von Sopra Steria, für das 999 Bundesbürgerinnen und Bundesbürger befragt wurden.
Die Digitalbranche ist weiter im Aufschwung und wird auch 2020 ihre Umsätze steigern.
Laut den Ergebnissen einer neuen Studie von IHS Markit Technology ist Profinet in der Industrie weit verbreitet: Gemessen an den neu installierten Knoten hat die Kommunikationstechnologie im Jahr 2018 einen Marktanteil von fast 30% erreicht und ist damit das weltweit führende Ethernet-basierte Protokoll für die industrielle Automatisierung.
Bild: Siemens AG Siemens erweitert sein Angebot um die Plattform Industrial Edge V1.0, bestehend aus Management-System, Apps und Hardware mit containerbasierter Runtime. Mit dem Management-System überwachen Anwender den Zustand jedes verbundenen Gerätes und...
Bild: Weidmüller Gruppe Daten zu sammeln hieß vor nicht allzu langer Zeit vor allem Instrumente abzulesen. Sensorik war teuer und die gewonnenen Daten ließen sich nicht ohne Weiteres in andere Umgebungen einpflegen. Das IIoT soll solche Grenzen auflösen: Die Daten...
Bild: Hans Turck GmbH & Co. KG Mit den IO-Link-fähigen Radarsensoren der Serie LRS erweitert Turck sein Portfolio zur Füllstandmessung im Bereich von 0,35 bis 10m. Die Bedieneinheit der IP67/59K-geschützten Geräte mit kapazitiven Tastern und transluzenter...
Bild: Mass GmbH Mass bietet verschiedene Raspberry-Pi-basierende Geräte an, darunter ein IPC mit 7"-Multitouch-Display mit kleiner SPS oder eine Variante mit 10,1"-Display und größerer SPS. Ebenfalls erhältlich ist die RPI-Box, ein Embedded-System ohne Display mit...
Bild: ©agsandrew/fotolia.de Fortinet hat die Übernahme von Panopta bekanntgegeben. Das Unternehmen bietet Management-Lösungen zur Zustandsüberwachung von Unternehmensnetzwerken an – einschließlich Servern, Netzwerkgeräten, Containern, Anwendungen, Datenbanken,...
Bild: ABB Ltd ABB und IBM haben eine Zusammenarbeit zur Vernetzung von Cybersicherheit und Betriebstechnologie (OT) bekanntgegeben. Als erstes Ergebnis der Zusammenarbeit hat ABB einen neuen OT Security Event Monitoring Service entwickelt. Dieser kombiniert das...
Bild: Barracuda Networks AG / Fyde Barracuda hat die Übernahme von des Zero Trust Cybersecurity Startups Fyde mit Sitz in Palo Alto, Kalifornien, und Porto, Portugal, bekanntgegeben, um die Barracuda CloudGen SASE-Plattform um ZTNA-Funktionen zu erweitern. Die Lösung...
Bild: ©PopTika/shutterstock.com Die gesamte Wertschöpfungskette vor Cyberattacken zu schützen, zählt in der zunehmend digitalisierten Welt zu den größten Herausforderungen. Besonders der Industrie- und Fertigungsbranche fällt es schwer, Cyberrisiken in ihren...
Bild: Infodas GmbH Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) hat die SDoT-Produktfamilie als Cross Domain Solution (CDS) von Infodas mit dem diesjährigen Innovationspreis für innovative, vertrauenswürdige und praxistaugliche IT-Sicherheitslösungen...
Das Sicherheitskonzept für Profinet wurde um weitere Schutzmaßnahmen ergänzt. - Bild: Profibus Nutzerorganisation Parallel mit den ersten Profinet-Spezifikationen veröffentlichte PI ein umfassendes Security-Konzept, das in mehreren Schritten weiter detailliert und...
Bild: Weidmüller Gruppe Ab sofort übernimmt Dr. Christian von Toll die Geschäftsführung sowie die Regionalleitung der deutschsprachigen Länder Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) bei Weidmüller. In beiden Positionen berichtet er direkt an...
Der neue PoE-Standard IEEE 802.3 bt bietet die dreifache Leistung, führt aber auch zu neuen Herausforderungen - Bild: ©Kim Christensen/shutterstock.com Mit Power over Ethernet (PoE) werden PoE-fähige Geräte - beispielsweise Überwachungskameras - über ein Kabel mit...