Interessante Literatur

IT-Sicherheit an Werkzeugmaschinen
IT-Sicherheit an Werkzeugmaschinen

Etwa jedes zweite Unternehmen wurde im vergangenen Jahr Opfer eines Cyberangriffs.

Digitale Transformation und integrierte Datenmodelle
Digitale Transformation und integrierte Datenmodelle

Es gibt heute kaum ein Unternehmen, welches sich nicht mit Projekten im Umfeld von Industrie 4.0, IIoT, dem digitalen Zwilling oder smarten Produkten auseinandersetzt.

DIN/DKE Whitepaper zu Ethik und KI
DIN/DKE Whitepaper zu Ethik und KI

Wie können technische Standards ethisch wertvolles Verhalten einer autonomen Maschine sicherstellen?

5G – Eine Einführung in die Mobilfunknetze der 5. Generation
5G – Eine Einführung in die Mobilfunknetze der 5. Generation

5G-Mobilfunknetze nutzen neue Konzepte und Technologien, um heutige und zukünftige Applikationen von hochbitratigen Smartphone- über hochverfügbare Car-toX- und Smart Grid- bis hin zu Industrie-4.0- bzw. generell IoT-Anwendungen bereitzustellen.

previous arrow
next arrow

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Gorodenkoff - stock.adobe.com
Bild: Gorodenkoff - stock.adobe.com
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie

Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie

Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Vom Smart 
Building in die Smart Factory

Vom Smart Building in die Smart Factory

Über mehr als drei Jahrzehnte gewachsen, ist das Themenspektrum im SPS-MAGAZIN heute sehr umfangreich, thematisch angrenzend wurden neue Medien ins Leben gerufen. Dieses Mal schlagen wir die Brücke zum smarten, automatisierten Gebäude. Das Fachmagazin
GEBÄUDEDIGITAL berichtet Gewerke-übergreifend über moderne Elektroinstallation und Gebäudetechnik.