In seiner neuen Rolle als Chief Technology Officer (CTO) der Logicalis-Gruppe soll Toby Alcock die Entwicklung einer einheitlichen globalen Lösungsstrategie und Vision für das Unternehmen weiter vorantreiben.
In seiner neuen Rolle als Chief Technology Officer (CTO) der Logicalis-Gruppe soll Toby Alcock die Entwicklung einer einheitlichen globalen Lösungsstrategie und Vision für das Unternehmen weiter vorantreiben.
Ein neuer Leitfaden des VDMA unterstützt Maschinen- und Anlagenbauer bei der Security in Betriebsprozessen und der Resilienz der Produkte gegen Cyberangriffe und andere IT-induzierte Schäden im Unternehmen.
Gemeinsam mit Microsoft hostet Senseforce am 16. Juni um 8.30 Uhr das Webinar „Smarte IIoT-Strategien für den Maschinenbau umsetzen“.
Das Industrial Internet Consortium (IIC) hat Anfang Juni die Veröffentlichung des Whitepapers ‚Global Industry Standards for Industrial IoT‘ bekannt gegeben, um der Industrie eine Orientierungshilfe bei der Entwicklung, Einführung und Nutzung von IIoT-Standards zu bieten.
Auf der gemeinsamen Pressekonferenz der Organisationen Fieldcomm Group, ODVA, OPC Foundation und Profibus & Profinet International im Rahmen der virtuellen Achema informierte das APL-Projekt zum aktuellen Status des neuen, eigensicheren, für zweiadrige Kabel ausgelegten Physical Layers.
Vinci Energies will mit seinen Marken Axians und Actemium ein internationales Security Operations Center (SOC) in der Schweiz aufbauen.
Im November feiert die Nutzerorganisation CC-Link Partner Association (CLPA) ihr 20-jähriges Bestehen.
RS Components hat das Sortiment von Linx in sein Lieferprogramm aufgenommen.
Mit Hilfe des Investors EQT realisiert Melita.io ein IoT-Netzwerk auf Basis von LoRaWAN (Long Range Wide Area Network) und Mobilfunk-Technologie wie NB-IoT (NarrowBand-IoT) in Deutschland.
Das Messegelände der Deutschen Messe bekommt noch in diesem Jahr ein eigenes 5G-Campus-Netz.
In dem am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) koordinierten Projekt Xandar erarbeiten Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft eine komplette Werkzeugkette zur Softwareentwicklung und Hardware-Software-Integration für komplexe Anwendungen auf zukünftigen Prozessorplattformen, wie autonomen Fahrzeugen.
Prof. Dr. Hans Schotten (l.) wurde als Vorsitzender der Informationstechnischen Gesellschaft im VDE (VDE ITG) bestätigt.
Kürzlich fand die erste Ethercat Interoperability Testing Week der Ethercat Technology Group (ETG) statt. Ziel des einwöchigen digitalen Events war es, Entwicklern von Ethercat-Geräten online die Möglichkeit zu bieten, die Interoperabilität ihrer Produkte zu verbessern sowie praktisches Ethercat-Entwicklungs-Knowhow zu erlangen.
Zum Jahresbeginn 2021 startete die Fraunhofer-Gesellschaft mit 6G Sentinel ein Leitprojekt zur Entwicklung von Schlüsseltechnologien für den kommenden Mobilfunkstandard 6G.
Fünf bekannte chinesische Elektronikhersteller wurden gemäß des US-amerikanischen Secure Networks Act von der FCC zur Bedrohung für die nationale Sicherheit erklärt.
Die beiden Unternehmen arbeiten bereits seit einigen Jahren eng zusammen.
Mit dem multifunktionalen IO-Link-Konverter IOL-Konv-UIS-01 präsentiert EGE eine kompakte Lösung zur störfreien digitalen Signalübertragung von herkömmlichen Sensoren per IO-Link.
Lapp stellt mit Health Check einen neuen Service vor. Dieser soll Kunden dabei unterstützen, das Risiko von Ausfällen ihrer Industriemaschinen präventiv zu verringern.
Kuka lässt am Standort Augsburg ein 5G-Campusnetzwerk in Produktentwicklung und Anlagenplanung einfließen.
Das Ethercat Conformance Test Tool (CTT) stellt die offizielle Referenz für die spezifikationskonforme Implementierung von Ethercat in Feldgeräten dar.
Bild: ©DIgilife/stock.adobe.com Ein neuer Schnittstellenstandard für die Erfassung von Verbrauchsdaten in der industriellen Fertigung wird von ODVA, OPC Foundation, PI und VDMA auf Basis von OPC UA erarbeitet. Die Organisationen gründeten im Mai 2022 die Gruppe 'Power...
Die drei Verbände AIM e.v., OPC Foundation und Profinet haben eine Arbeitsgruppe gegründet, um eine neue OPC UA Companion-Spezifikation „Global Positioning“ zu erarbeiten.
Das Hardware-Modul CommModule APL von Softing unterstützt Gerätehersteller bei der Implementierung von Ethernet-APL-Feldgeräten für die Prozessindustrie.
Google Cloud gab kürzlich die Einführung der beiden Lösungen Manufacturing Data Engine und Manufacturing Connect bekannt.
Moxa kündigt die Einführung seiner industriellen Ethernet-Switches der nächsten Generation an, der Serie EDS-4000/G4000.
Ausgeklügelte Hallen- und Bühnentechnik, Licht für den Fußballer-Rasen, ein Schaufelrad-Bagger und ein sparsames Bewässerungssystem – das sind die Gewinner des diesjährigen Vector Awards.
Im ersten Quartal 2022 stieg der Auftragseingang der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie im Vergleich zum Vorjahr um 44%.
Sumitomo Cyclo Drive hat den Hermes Award 2022 gewonnen. Ausgezeichnet wurde das Unternehmen für einen komplett integrierten Antrieb für Roboteranwendungen und Automatisierungstechnik.
Anzeige
Anzeige
Anzeige