Autarkes IoT-Gateway

Bild: Nivus GmbH

Das IoT-Gateway NivuLink Micro II von Nivus stellt Messdaten von Sensoren oder anderen Datenquellen per Mobilfunk zur Verfügung. Das Gerät ist für den Außeneinsatz konzipiert. Das robuste Gehäuse mit Schutzart IP68 sowie eine Zulassung für Ex-Zone 1 ermöglichen den Einsatz z.B. auch direkt im Abwasserkanal. Eine Hart-Schnittstelle gestattet die einfache Anbindung von Sensorik auch von anderen Herstellern. Für einen langen autarken Einsatz im Feld verfügt das Gerät über eine hohe Batteriestandzeit. Bei einem stündlichen Messzyklus und bei täglicher Datenübertragung beträgt diese sieben Jahre. Das durchgehende IoT-Konzept des Herstellers ermöglicht die automatische Datenübertragung mit Visualisierungs- und Protokolliermöglichkeiten in Verbindung mit dem Nivus Webportal. Bis zu vier Universaleingänge erfassen die analogen und digitalen Daten und versorgen angeschlossene Sensorik mit Strom.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Gorodenkoff - stock.adobe.com
Bild: Gorodenkoff - stock.adobe.com
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie

Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie

Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Vom Smart 
Building in die Smart Factory

Vom Smart Building in die Smart Factory

Über mehr als drei Jahrzehnte gewachsen, ist das Themenspektrum im SPS-MAGAZIN heute sehr umfangreich, thematisch angrenzend wurden neue Medien ins Leben gerufen. Dieses Mal schlagen wir die Brücke zum smarten, automatisierten Gebäude. Das Fachmagazin
GEBÄUDEDIGITAL berichtet Gewerke-übergreifend über moderne Elektroinstallation und Gebäudetechnik.