Im Rahmen einer Pressekonferenz auf der Hannover Messe hat Beckhoff aktuelle Zahlen und Projekte bekannt gegeben. Der Automatisierungsanbieter hat 2021 seinen Umsatz mit +28% auf knapp 1,2Mrd.€ gesteigert. Bis 2030 will Geschäftsführer Hans Beckhoff auf jeden Fall die 2Mrd.€-Grenze überschritten haben. Um dieses Wachstum stemmen zu können, wird kräftig in die Produktions- und Vertriebsinfrastruktur investiert. So hat das Unternehmen in der Nähe des Stammsitzes in Verl eine 15ha große Fläche erworben, um einen neuen Produktions-Campus zu bauen. Das Tochterunternehmen Fertig Motors will seine Produktionsfläche bis 2024 verdoppeln. Die Erweiterung des Standorts Herzebrock soll noch in diesem Jahr abgeschlossen werden.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.