Bosch Rexroth hat das Geschäftsjahr 2021 mit einem Auftragseingang von +44% (7,5Mrd.€) und einem Umsatzplus von 20% (6,2Mrd.€) abgeschlossen. Damit erreichte das Unternehmen wieder sein Vorkrisenniveau. Das Umsatzwachstum speiste sich aus zweistelligen Zuwachsraten in allen Regionen der Welt. Den größten Anstieg verzeichnete Bosch Rexroth mit 23,5% in Europa außerhalb Deutschlands. Dort wurden rund 2Mrd.€ umgesetzt. In Deutschland stieg der Umsatz um 18,2%. In Amerika legte er um 18,3% zu, in Asien um 15,9%. Investiert hat das Unternehmen 2021 rund 344Mio.€ in Forschung und Entwicklung. Das sind +5,8%.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.