Einfacher Netzwerkaufbau per Plug&Play

Bild: Wago Kontakttechnik GmbH & Co. KG

Der Industrial-Eco-Switch von Wago mit acht Fast-Ethernet-Ports und einer Übertragungsrate von 10/100MBit/s ist als Lösung für den Aufbau von kleinen Netzwerken in dezentralen Schaltschränken konzipiert. Die schmale Bauform mit Tragschienenadapter soll eine einfache Installation im Schaltschrank bei hoher Vibrations- und Schockbeständigkeit gemäß IEC60068-2-6 und IEC60068-2-27 ermöglichen. Durch das UL-Zertifikat eignet sich der Switch auch für industrielle Anwendungen im Maschinenbau. Die automatische Erkennung der Übertragungsrate (Autonegotiation) sowie die selbstständige Ermittlung der Sende- und Empfangsleitungen (Auto MDI-X) ermöglichen laut Hersteller einen einfachen Plug&Play-Betrieb. Der Temperaturbereich umfasst -40 bis +70°C.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Gorodenkoff - stock.adobe.com
Bild: Gorodenkoff - stock.adobe.com
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie

Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie

Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Vom Smart 
Building in die Smart Factory

Vom Smart Building in die Smart Factory

Über mehr als drei Jahrzehnte gewachsen, ist das Themenspektrum im SPS-MAGAZIN heute sehr umfangreich, thematisch angrenzend wurden neue Medien ins Leben gerufen. Dieses Mal schlagen wir die Brücke zum smarten, automatisierten Gebäude. Das Fachmagazin
GEBÄUDEDIGITAL berichtet Gewerke-übergreifend über moderne Elektroinstallation und Gebäudetechnik.