Eingebettete Systeme: Entwurf, Synthese und Edge KI

Bild: Walter de Gruyter GmbH / ©MARHARYTA MARKO / iStock / Getty Images Plus

Das Buch bietet eine Einführung in die wichtigsten Themen rund um eingebettete Systeme wie Technologien, Entwicklungsmethodik, Modelle, KI-Systeme, Hardware-Synthese, Kommunikation und Netzwerke. Künstliche neuronale Netzwerke und maschinelles Lernen breiten sich schnell aus und erfassen viele Bereiche des Lebens. Diesem Trend haben die Autoren Rechnung getragen und eingebetteten KI-Systemen ein eigenes Kapitel gewidmet, in dem nach einer kurzen Einführung zum Thema auf den Energiebedarf sowie auf die Optimierung und Implementierung von KI-Systemen eingegangen wird. Der Stoff wird anschaulich mit Bildern und Beispielen dargestellt und auf mathematische Beweise bewusst verzichtet. Das Werk richtet sich an Praktiker, Studierende und Lehrkräfte der Informatik und Ingenieurwissenschaften.

De Gruyter Oldenbourg • 4. Aufl. 2022 • 534 S. • ISBN: 9783110702064

Walter de Gruyter GmbH & Co. KG

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Gorodenkoff - stock.adobe.com
Bild: Gorodenkoff - stock.adobe.com
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie

Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie

Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.

Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Transportsystem steigert Kapazität und Durchsatz trotz flexibler Fertigung

Transportsystem steigert Kapazität und Durchsatz trotz flexibler Fertigung

Um die Prüfkapazität und den Durchsatz deutlich zu steigern – trotz der vielen Klemmenvarianten – hat Beckhoff die Endkontrolle seiner I/O-Komponenten komplett neu gestaltet. Die vom eigenen Betriebsmittelbau realisierte Anlage kann nun pro Schicht rund 10.000 Klemmen vollautomatisch programmieren, abgleichen und testen.
Verantwortlich für die hohe Geschwindigkeit und die Flexibilität sind neben dem ausgeklügelten Anlagenkonzept das intelligente Transportsystem XPlanar, PC-based Control sowie die breite Palette an Ethercat-Klemmen.

Bild: ©?lumerb/stock.adobe.com
Bild: ©?lumerb/stock.adobe.com
Wie Distributoren die Industrie nachhaltiger gestalten

Wie Distributoren die Industrie nachhaltiger gestalten

Nachhaltigkeit in der Industrie gewinnt zunehmend an Bedeutung, da Unternehmen ihre Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft erkennen. Distributoren spielen hierbei eine wichtige Rolle, indem sie nachhaltige Lieferketten fördern, Energieeffizienz vorantreiben und den Einsatz umweltfreundlicher Materialien unterstützen. Wie sie durch ihre strategische Position dazu beitragen können, dass nachhaltige Lösungen in der Industrie effektiv implementiert werden, das haben wir bei sechs Distributoren nachgefragt.