Advantech kündigt Uno-2271G V2 an, die nächste Generation seiner modularen IoT-Gateways Uno-2000. Ausgestattet mit einem Intel-Celeron-N6210-Dual-Core- oder Pentium-N6415-Quad-Core-Prozessor, DDR4-Speicher und zwei Display-Schnittstellen (HDMI und DisplayPort) bietet das Gateway eine Lösung für High-Performance-Computing in einem kompakten Formfaktor. Um eine flexible Konfiguration und Bereitstellung zu gewährleisten, verfügt das Edge-IoT-Gateway über ein modulares Design und kann mit einem optionalen Second-Stack-I/O-Erweiterungsmodul ausgerüstet werden. Durch die Bereitstellung eines mPCIe-Steckplatz an der Basiseinheit sowie eines m.2-Anschlusses am Erweiterungskit unterstützt es außerdem die duale drahtlose Kommunikation über WLAN, 4G- oder 5G-Mobilfunk.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.