Der lagerlose Absolut-Magnetsensor SMA3 mit Multi-Adaptive-Range-Sensor von Lika Electronic findet Einsatz in rotativen als auch in linearen Anwendungen mit sehr großen Messlängen bis zu 19,3m. In einer rotativen Anwendung ist er für Wellendurchmesser mit mehr als 6m ausgelegt. Mit dem Multi-Adaptive-Range-Sensor ist es möglich, die Breite der Polteilung zu variieren. So kann der Ring auf die jeweilige Welle durch Anpassung der Polbreite an den Umfang abgestimmt werden. Der Drehgeber ist in einem kompakten IP67-geschützten Lesekopf untergebracht und erlaubt Montagetoleranzen von mehr als 1mm. Die Arbeitsgeschwindigkeit beträgt bis zu 20m/s. Er bietet eine Auflösung bis zu 0,29µm und gibt sowohl absolute Positionswerte über BiSS-C- und SSI-Schnittstellen als auch Sin/Cos-Signale zur Geschwindigkeit aus. Aufgrund schneller Positionsaktualisierung von 15µs ist der Drehgeber für die Ausgabe von Geschwindigkeitswerten und für die Integration in Torque-Motoren geeignet. Er ist außerdem mit einer Diagnose-LED ausgestattet.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.