Moxa hat seine neue industrielle Cybersicherheitslösung, bestehend aus dem Ethercatch IEC-G102-BP, der Etherfire IEF-G9010 und der Sicherheitsverwaltungssoftware Security Dashboard Console, vorgestellt. Die Lösung soll die Netzwerkverteidigung für betriebskritische Fertigungs- und Infrastrukturbereiche übernehmen, die OT-Systeme vor böswilliger Cyberaktivität schützen, Schwachstellen an betroffenen OT-Geräten durch virtuelles Patching schnell beheben und die Sichtbarkeit von Industrienetzwerken verbessern. Die Software Security Dashboard Console enthält eine Echtzeit-Verwaltungsfunktion für Administratoren und Bediener, um die Ethercatch- und Etherfire-Serie von einem Ort aus zu verwalten. Sie kann Sicherheitsrichtlinien orchestrieren und automatisieren, Netzwerkaktivitäten auf einen Blick in Echtzeit überwachen und Richtlinien-, Firmware- und Pattern-Updates ausführen.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.