Minebea Intec überarbeitet Online-Präsenz

Bild: Minebea Intec Aachen GmbH & Co. KG

Mit dem Relaunch der Website bietet Minebea Intec eine verbesserte Usability, intuitive Navigation und moderne Features für einen direkten Weg zur passenden Lösung. Mit einer klaren Nutzerführung sorgt die Internetpräsenz dafür, dass mit wenigen Klicks das gesamte Portfolio aus Wäge-, Inspektions-, Service- und Softwarelösungen erschlossen werden kann. Nutzer erhalten neben der Möglichkeit, Informationen abzurufen, auch die Option über Kalkulatoren relevante Kostenfaktoren selbst zu berechnen. Zudem hat das Unternehmen einen neuen Produktfinder auf der Seite integriert. Über das Tool lässt sich mit drei Klicks das gesamte Portfolio von Minebea durchsuchen, und so die passende Lösung anzeigen. Die Suche kann z.B. nach Anwendungen gestartet, nach dem benötigten Produkttyp eingegrenzt und nach weiteren Filtermöglichkeiten, wie Zertifikate, Kapazitäten oder Genauigkeitsklassen eingegrenzt werden.

Minebea Intec Aachen GmbH & Co. KG • www.minebea-intec.com

Minebea Intec Aachen GmbH & Co. KG

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Gorodenkoff - stock.adobe.com
Bild: Gorodenkoff - stock.adobe.com
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie

Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie

Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Vom Smart 
Building in die Smart Factory

Vom Smart Building in die Smart Factory

Über mehr als drei Jahrzehnte gewachsen, ist das Themenspektrum im SPS-MAGAZIN heute sehr umfangreich, thematisch angrenzend wurden neue Medien ins Leben gerufen. Dieses Mal schlagen wir die Brücke zum smarten, automatisierten Gebäude. Das Fachmagazin
GEBÄUDEDIGITAL berichtet Gewerke-übergreifend über moderne Elektroinstallation und Gebäudetechnik.