Steute verändert seine Führungsstruktur am Sitz in Löhne. Der geschäftsführende Gesellschafter, Stefan Schmersal (r.), hat sich mit Wirkung zu Beginn des laufenden Jahres aus dem operativen Geschäft zurückgezogen und wechselt in den Beirat des Unternehmens. Auf ihn folgt Christof Gerhardy (m.). Er wird neben der technischen Entwicklung auch für Fertigung und den Einkauf verantwortlich sein. Marc Stanesby (l.), seit 2008 in der Geschäftsführung des Unternehmens, fokussiert seine Tätigkeit auf den kaufmännisch-administrativen Bereich des Unternehmens und führt damit auch das Produktmanagement, den Vertrieb und das Marketing sowie die Qualitätssicherung.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.