Die Geräte der Comtraxx-Familie von Bender haben mit dem neuesten Softwareupdate die Profinet-Schnittstelle integriert. Zu der Serie gehört der Condition Monitor CP9…-I. Mit diesem Gerät lässt sich der Zustand industrieller elektrischer Anlagen überwachen und auf einem Display oder in einem Web-Browser anzeigen und auswerten. Außerdem bekommen die Condition Monitore COM465IP und COM465DP die neue Schnittstelle als Teil der Comtraxx-Software. Diese Geräte verfügen über die gleichen Funktionen wie die CP9…-I, besitzen jedoch kein Display und stellen die Daten nur über den Web-Browser und die vielfältigen Schnittstellen zur Verfügung. Bei den COM465IP und COM465DP ist die Profinet-Schnittstelle Bestandteil des Funktionsmoduls B und kann auch im Nachhinein noch aktiviert werden. Die neue Schnittstellenfunktion steht ab Software-Version V4.5.1 zur Verfügung. Das kostenlose Update für die jeweiligen Geräte steht im Downloadbereich der Bender-Website bereit.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.