Am 28. März werden auf der digitalen Konferenz ‚TechTalks Logistics Day‘ spannende Logistiklösungen aus den Bereichen fahrerlose Transportsysteme, digitale Lagersteuerung, Kommissionier-Lösungen und Bildverarbeitung vorgestellt. Anbieter zeigen in zahlreichen Vorträgen, mit welchen innovativen Lösungsansätzen und Synergien sich weitere Ressourcen-, Zeit- und Finanzpotenziale in der Intralogistik heben lassen. Zum Abschluss der Konferenz findet zudem die Podiumsdiskussion ‚Lokalisierung & Positionierung 4.0 – Wie geht es weiter?‘ statt, für die bereits Experten von Omlox, Siemens und Zebra Technologies zugesagt haben. Die Teilnahme ist kostenfrei. Mit einer Anmeldung können alle Vorträge auch nach der Konferenz als Stream angesehen werden.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.