Die parametrierbare Standardsoftware UniVision von Wenglor für die 2D-/3D-Bildverarbeitung erhält ein Update. Durch das Release 2.2 können jetzt sowohl Smart Cameras als auch Control Units über eine Profinet-Schnittstelle in Steuerungen integriert werden. Ein weiteres Feature ist die webbasierte Visualisierung. Damit können Ergebnisse als Overlays (z.B. Messpunkte oder Linien) direkt im Bild oder Höhenprofil dargestellt werden. Neu ist auch das FTP-Modul zum Abspeichern von Bild-, Profil- oder Textdateien auf dem UniVision-Gerät selbst oder einem FTP-Server. Durch das Plugin VisionApp360 lassen sich auch vereinte Höhenprofile von 2D-/3D-Profilsensoren auswerten und damit Querschnittsflächen ermitteln.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.