Softing präsentiert in Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) einen AWS Quick Start für seine Docker-Container-Anwendung EdgeConnector Siemens. Der Quick Start stellt EdgeConnector Siemens und AWS IoT SiteWise automatisch in der AWS-Cloud bereit und soll zeigen, wie Siemens-SPSen auf sichere und skalierbare Weise mit der AWS-Cloud verbunden werden können. Er ermöglicht es laut Anbieter sowohl der IT als auch dem Werkstattpersonal, erste Erfahrungen mit einer sicheren und hoch skalierbaren End-to-End-Lösung für Industrial IoT zu sammeln. Eine simulierte Siemens S7-1500 SPS generiert IoT-Sensordaten, die über die Anwendung an AWS gesendet und mit AWS IoT SiteWise visualisiert werden. Diese komplette Bereitstellung auf AWS soll nicht länger als 10 Minuten dauern. EdgeConnector Siemens ist das erste kommerziell verfügbare Gateway-Produkt von Softing, das die Container-Technologie unterstützt.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.