ESS Embedded Systems hat eine erste Kleinserie des CAN/CAN-FD-Protokollwandlers produziert. Er verfügt über einen Cortex-M4-Mikrocontroller mit 32Bit, der mit 80MHz getaktet wird und so CAN-FD-Datenraten bis 10MBit/s unterstützt. Der Adapter bietet ein eingebautes Class-1-Bluetooth-Modul mit 100m Reichweite, um CAN- und CAN-FD-Netzwerke mit einem Smartphone oder Tablet drahtlos zu koppeln. Wegen des eingesetzten Bluetooth SSP und des wohl dokumentierten ASCII-Protokolls ist die Integration in jede bluetoothfähige Plattform anwenderfreundlich. Der Adapter nutzt eine Erweiterung des SLCAN, um beliebige CAN- und CAN FD-Telegramme bei frei einstellbaren Bitraten senden und empfangen zu können. Er ermöglicht die Konfiguration oder Wartung von CAN-FD-Systemen.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.