Avnet Embedded erweitert ihr COM-Express-Produktportfolio am oberen Leistungsbereich und will damit die schnelle Entwicklung von hochperformanten Industrieanwendungen ermöglichen. Die neue COM-Express-Type-6-Modulfamilie MSC C6B-TLH basiert auf der gerade vorgestellten 11. Generation an Intel Core H-Series Prozessoren und soll eine hohe Rechen-, Grafik- und Videoleistung bieten. Die Modulfamilie ist durch eine große Skalierbarkeit gekennzeichnet, um Entwicklern eine breite Auswahl an CPU-Varianten unterschiedlicher Computing Performance und Verlustleistung zur Verfügung zu stellen. Durch die große Anzahl an Modulvarianten lässt sich für unterschiedliche Anwendungen eine passende Embedded-Lösung realisieren. Alle High-end MSC C6B-TLH Module, die auf Intel Xeon W-11000E Series Prozessoren basieren, sind aufgrund ihres robusten Designs für den zuverlässigen 24/7 Dauerbetrieb ausgelegt. Zudem sind einige Varianten für den Einsatz im industriellen Umgebungstemperaturbereich von -40 bis +85°C spezifiziert. Damit werden erstmals leistungsstarke Computer-On-Module für industrielle Anwendungen mit hohen Anforderungen z.B. beim Einsatz in rauen Umgebungen oder im Außenbereich, angeboten. Für General Embedded Anwendungen lässt sich die Modulfamilie mit Intel Core vPro Prozessoren der 11. Generation bzw. Intel Celeron Prozessoren bestücken. Die typischen Einsatzgebiete sind IoT- und KI-basierende Anwendungen u.a. in den Bereichen Medizintechnik, Video Processing, industrielle Automatisierung und professionelle Sicherheitstechnik.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.