DIN und VDE DKE kooperieren mit Enterprise Singapore

DIN und VDE DKE wollen enger mit dem Normungsinstitut Enterprise Singapore (ESG) zusammenarbeiten. Mit der Kooperationsvereinbarung sollen Singapur und Deutschland in der Normung weiter zusammenrücken. Insbesondere die Bereiche Industrie 4.0, Mobilität, künstliche Intelligenz, Cybersecurity sowie Circular Economy stehen dabei im Fokus, heißt es in der Pressemitteilung. Weiterhin haben die Normungsorganisationen angekündigt, den Wissensaustausch der Experten auszubauen und von den unterschiedlichen Erfahrungen in Europa und Südostasien profitieren zu wollen. „Singapur besitzt eine der erfolgreichsten Wirtschaften der Welt und ist damit für die deutsche Industrie ein wichtiger Partner in Asien“, erklärt Florian Spiteller, Mitglied der Geschäftsleitung von VDE DKE. „Wir müssen gerade in diesen herausfordernden Zeiten Fachwissen durch internationale Kooperationen und Partnerschaften bündeln. Nur so können wir gemeinsam Entwicklungen vorantreiben und innovative Lösungen für derzeitige Herausforderungen finden. Deshalb ist die vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit zwischen DIN, VDE DKE und ESG so wichtig“, ergänzt Christoph Winterhalter, Vorstandsvorsitzender von DIN.

VDE Verband der Elektrotechnik

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Gorodenkoff - stock.adobe.com
Bild: Gorodenkoff - stock.adobe.com
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie

Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie

Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Vom Smart 
Building in die Smart Factory

Vom Smart Building in die Smart Factory

Über mehr als drei Jahrzehnte gewachsen, ist das Themenspektrum im SPS-MAGAZIN heute sehr umfangreich, thematisch angrenzend wurden neue Medien ins Leben gerufen. Dieses Mal schlagen wir die Brücke zum smarten, automatisierten Gebäude. Das Fachmagazin
GEBÄUDEDIGITAL berichtet Gewerke-übergreifend über moderne Elektroinstallation und Gebäudetechnik.