Die Funkschaltgeräte von Steute sorgen für eine sichere, zuverlässige und kabellose Signalübertragung. Interessant ist die Lösung z.B. für den Kunststoff-Spritzguss. Eine Herausforderung besteht dabei in der Überwachung der Schieberpositionen des Spritzgusswerkzeugs und damit der korrekten Schließvorgänge. Wenn sich die Schieber nicht in der korrekten Position befinden und das Werkzeug zufährt, sind teure, zeitraubende Reparaturen die Folge. Um das zu vermeiden, können Anwender einen Funkpositionsschalter oder einen -induktivsensor von Steute nutzen. Dieser registriert die Schieberendlage und gibt ein Signal an die Funkempfangseinheit im Schaltschrank. Erst wenn diese das Signal ‚Schieber geschlossen‘ an die Steuerung sendet, wird der nächste Spritzgießvorgang gestartet.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.