Das Gateway IE/PB Link HA von Siemens ermöglicht den Anschluss von Profibus-Feldgeräten an eine redundante Steuerung. Die CPU als Profinet-I/O-Controller behandelt angeschlossene Profibus-DP-Slaves wie Feldgeräte mit Profinet-Schnittstelle. Durch den Einsatz als Profinet-S2-Device können DP-Slaves an eine Simatic-SPS vom Typ S7-400H angeschlossen werden – sowohl über einem MRP-Ring als auch über redundante Profinet-Infrastrukturen. Für den Anschluss an das Profinet-Netzwerk mit Linien oder Ringstrukturen ist ein Real-Time-Switch mit zwei RJ45-Ports mit Unterstützung des Redundanzprotokolls bereits integriert. Konfigurationsänderungen sind auch im laufenden Betrieb möglich. Das Gerät kann in Temperaturen zwischen -40 und +70°C eingesetzt werden.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.