Die jährliche Erfassung der installierten Produkte mit Schnittstellen der Nutzerorganisation Profibus & Profinet International (PI) ergab für 2022 hohe Werte. Profinet hat einen neuen Höchstwert von 10,5 Millionen Knoten erreicht, 2 Millionen mehr als 2021. Das entspricht einer Steigerung von 23,5%. 8,4 Millionen IO-Link-Geräte wurden in Anlagen integriert, also 2,1 Millionen mehr als im Vorjahr – eine Steigerung von 33%. Profisafe hat mit 2,8 Millionen Knoten den bisher höchsten Jahreswert erreicht. Mit der Jahreszahl von 1,5 Millionen Geräten hat Profibus den Vorjahreswert erreicht, ein ähnliches Bild ergab die Zählung von Profibus in der Prozessautomatisierung. Mit 0,8 Millionen in 2022 ist der Wert gegenüber dem Vorjahr stabil geblieben.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.