Die IO-Link-Master der Serie PerformanceLine von IFM erfüllen die Schutzarten IP65, IP67 und IP69K, die M12-Buchsen bestehen aus Edelstahl und die Dichtungen aus EPDM. Sie verfügen entweder über vier oder acht Ports und sind in zwei Versionen für Profinet oder Ethernet/IP erhältlich. Da die Ports Aktoren mit bis zu 2A versorgen können, lassen sich auch Aktoren mit hohem Leistungsbedarf, wie z.B. Ventilinseln, anschließen. Für jeden Port kann separat eine Strombegrenzung eingestellt werden, und eine Strom- und Spannungsmessung ermöglicht ein einfaches Monitoring. Wenn mehrere Master in einer Anwendung verwendet werden, lässt sich die Spannungsversorgung über L-codierte M12-Leitungen mit einer Daisy-Chain kaskadieren. Dies spart bei der Installation Material, Zeit und Kosten. Die Parametrierung der IO-Link-Master sowie aller angeschlossenen Sensoren kann über die Software Moneo Configure SA erfolgen.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.