Die neue IoT-Box von EHP Wägetechnik soll Wiegeprozesse vereinfachen und automatisieren. Sie hat eine Funkreichweite bis 500m und kann bei Bedarf bis zu 16 Waagen gleichzeitig steuern. Die Inbetriebnahme erfolgt unkompliziert: Strom- und Profinet-Verbindung anschließen und vorkonfigurierte GSDML-Datei einbinden genügt. Anschließend sind sämtliche Waagendaten und Funktionen im SPS-System verfügbar. Weitere Features wie eine automatische Übermittlung der Wägedaten in ERP-/CRM-Systeme, die Vernetzung mit weiteren SPS-Teilnehmern, Chargenverfolgung, Alarmgenerierung oder Auswertung von Messdaten über mobile Endgeräte sind dann ebenfalls möglich.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.