Mit dem Inline-Buskoppler für Modbus/TCP (UDP) IL ETH BK-PAC erweitert Phoenix Contact das Produktportfolio zum Aufbau von Remote-I/O-Lösungen im Schaltschrank. Der Koppler in Schutzart IP20 unterstützt alle verfügbaren Inline-I/O-Module inklusive der Abzweigmodule zur Eröffnung eines Fernbusstichs. Er ergänzt das Portfolio der kompakten Inline-Buskoppler-Generation um ein weiteres Netzwerk. Der Buskoppler mit je zwei RJ45-Ports ermöglicht Daisy-Chain-Verkabelung und erkennt automatisch die Netzwerk- und Lokalbusgeschwindigkeit. Durch die Update-Fähigkeit kann immer die neueste Firmware auf das Gerät gespielt werden. Der Koppler wird an Steuerungen für Modbus/TCP (UDP) oder direkt an einen PC angeschlossen.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.