Itemis, Softwareunternehmen mit Schwerpunkt auf Softwareentwicklung, modellbasiertes Engineering und eingebettete Systeme, gibt ihre Kooperation mit Virtual Vehicle Research, ein Forschungs- und Entwicklungszentrum für Fahrzeugtechnik, bekannt. Im Zuge dieser Partnerschaft wird Virtual Vehicle akademische Lizenzen des Tools Itemis Secure für Threat Analysis & Risk Assessments (TARAs) einsetzen und dessen Anwendung in Forschungsprojekten der Automobilbranche evaluieren. Die Kooperation zwischen Virtual Vehicle und Itemis zeigt die wachsende Relevanz von Cybersicherheit in der Automobilindustrie und den steigenden Bedarf an Tools, um diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Itemis Secure ist ein zukunftsfähiges Werkzeug, das Automobilherstellern und Zulieferern ermöglicht, die Sicherheit ihrer Produkte zu analysieren und zu optimieren. Es unterstützt den gesamten TARA-Prozess – von der Systemmodellierung über die Bedrohungsanalyse bis hin zur Visualisierung – und erleichtert damit Cybersicherheitsexperten die Identifizierung und Entschärfung potenzieller Risiken.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.