Mit den Leistungsmessumformern der Reihe AD-LU 620 GVF bietet die Firma Adamczewski ein Produkt, das auf die Anforderungen heutiger Energiemanagementsysteme ausgerichtet ist. Indem der individuelle Energieverbrauch aller Verbraucher erfasst wird, können hohe Lastgänge erkannt und der gleichzeitige Betrieb energieintensiver Lasten vermieden werden. Zusätzlich misst das Gerät auch Oberschwingungs- und Blindleistungsanteile, sodass eventuelle Störfaktoren beseitigt und die Netzqualität gesichert bzw. verbessert werden kann. Phasenwinkel, Wirk- und Scheinleistung sowie die gängigen Parameter des Drehstromnetzes wie Stromstärke oder Spannung ergänzen den Funktionsbereich des Messgeräts. Das Bedien- und Anzeigemodul VarioConnect mit Abmessungen von 20x86x14mm ermöglicht eine aufwandsarme On-Time-Messung, indem es einfach auf das abzulesende Messgerät per Hot-Plugging aufgesteckt wird. Messgeräte mit integrierter Anzeige- und Bedieneinheit werden dadurch überflüssig, es genügt ein Modul, um zahlreiche Geräte zu konfigurieren und zu überwachen. Einmal angepasste Geräteparameter können in der Bedieneinheit gespeichert und ohne großen Aufwand auf ein weiteres Messgerät übertragen werden. Damit entfällt das aufwändige Konfigurieren von einzelnen Geräten.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.