Lapp erweitert zur SPS 2019 sein Programm an aktiven Komponenten um weitere Switches für die Industrie. Die Etherline Access Switches gibt es in unterschiedlichen Ausführungen mit vier bis 16 Ports, auch in Kombination mit Ports für Lichtwellenleiter sowie als Variante mit Power over Ethernet. Alle Switches haben robuste Metallgehäuse und sind für die Montage an der DIN-Hutschiene ausgelegt. Besonders kompakt sind die Profinet-Switches PNF04T, PNF08T, PNF16T mit vier, acht und 16 Ports. Diese erfüllen Conformance Class B, sie sind allesamt managed und lassen sich via Web Interface konfigurieren. Weiter trotzen sie extremen Temperaturen von -40 bis +75°C und anderen Widrigkeiten im rauen Industrieumfeld. Ebenfalls vorgestellt wird der NF04T NAT/Firewall mit drei LAN-Ports und einem WAN-Port.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.