Kooperation zwischen TXOne und Ondeso

Bild: TXOne Networks

TXOne Networks und Ondeso haben eine neue Partnerschaft angekündigt. Mithilfe von Anwendungsfilterung, Anti-Malware Funktionen, Härten und Patchen bieten die kombinierten Lösungen von TXOne und Ondeso Sicherheit für alle Arten von OT-Systemen, reduzieren Cybersecurity-Risiken und gewährleisten die Geschäftskontinuität. Während sich die Ondeso SR-Lösung auf die Sicherung, Konfiguration und aktive Verwaltung von Anwendungen und Betriebssystemen mittels eines kontrollierten Patch- und Update-Management-Prozesses konzentriert, verhindert die Stellar-Produktfamilie von TXOne die Ausführung unerwünschter oder nicht vertrauenswürdiger Anwendungen. Die Kombination ermöglicht einen ganzheitlichen Schutz und ein vollumfängliches Management von OT-Infrastrukturen.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Gorodenkoff - stock.adobe.com
Bild: Gorodenkoff - stock.adobe.com
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie

Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie

Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Vom Smart 
Building in die Smart Factory

Vom Smart Building in die Smart Factory

Über mehr als drei Jahrzehnte gewachsen, ist das Themenspektrum im SPS-MAGAZIN heute sehr umfangreich, thematisch angrenzend wurden neue Medien ins Leben gerufen. Dieses Mal schlagen wir die Brücke zum smarten, automatisierten Gebäude. Das Fachmagazin
GEBÄUDEDIGITAL berichtet Gewerke-übergreifend über moderne Elektroinstallation und Gebäudetechnik.