Lynx hat eine Support-Erweiterung seines LynxSecure Separation Kernel Hypervisors für ARM-basierte Prozessorarchitekturen von NXP Semiconductors auf den Markt gebracht. Der Softwarehersteller portierte LynxSecure auf den NXP QorIQ Layerscape 1046A (LS1046A) Multicore-Kommunikationsprozessor, welcher 64-Bit-Quadcores des Typs Arm Cortex-A72 integriert. Der LynxSecure-Support für NXPs LS1046A folgt der existierenden Unterstützung des NXP S32V234 MPSoC. „Durch die Erweiterung ist es Systemarchitekten und Systemingenieuren, die strikte Anforderungen hinsichtlich Leistung, Safety und Security befolgen müssen, möglich, die Features und Fähigkeiten des NXP LS1046A in vollem Umfang innerhalb einer klaren ‚Secure-by-Design‘-Softwaresystemarchitektur ausschöpfen, wie sie Lynx Mosa.ic bietet“, sagt David Beal, Porduktmarketingdirector bei Lynx.
Strahlende Messungen
Die Entwicklungen im Anlagenbau zeigen einen Trend zu immer extremeren Bedingungen, zum Ausreizen physikalischer Grenzen und zum Fahren der Anlagen am Anschlag des technisch Möglichen. Gerade dort, wo Prozessbedingungen aber so extrem sind, dass herkömmliche Technologien versagen, kommen radiometrische Messungen zum Einsatz.