Die zentrale Messdatenmanagementsoftware Delphin Data Center verfügt nun sowohl über eine OPC-UA-Client- und -Server-Schnittstelle zur Übertragung von Live-Messdaten, als auch über eine OPC-UA-HA-Server-Schnittstelle, mit der historische Messdaten übertragen werden können. Die Messdatenbank erlaubt für OPC UA Datenübertragungsraten von bis zu 500.000 Datenpunkten pro Sekunde. Hierbei werden bis zu 20.000 OPC-UA-Nodes unterstützt, die über die Browser-Funktion konfiguriert werden können. Die Software unterstützt neben OPC UA auch die Kommunikation über Modbus-TCP-Server/-Client sowie OPC-Server/-Client. Außerdem ist neben einer SQL-Schnittstelle auch eine API vorhanden.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.