Moxa hat seinen Beitritt zur Avnu Alliance bekanntgegeben, dem Industrieforum zur Förderung deterministischer Funktionen in offenen, standardbasierten Netzwerken. Moxa tritt der Allianz als Fördermitglied mit dem Ziel bei, die Interoperabilität von Ökosystemen für zeitkritische Netzwerke voranzutreiben. Der Beitritt von Moxa konzentriert sich auf die Schaffung einer einheitlichen und leistungsstarken Netzinfrastruktur, die eine Koexistenz aller Arten von Datenverkehr mit Kommunikation in Echtzeit, geringer Latenz und hoher Zuverlässigkeit in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen ermöglichen soll. Moxa und Avnu sind zudem Mitglieder der TSN Industrial Automation Conformance Collaboration (TIACC), der industriellen Initiative zur Förderung der TSN-Interoperabilität.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.