Die EdgeConnector-Produkte aus der DataFeed-Familie von Softing unterstützen jetzt MQTT-Subscriber-Funktionalität und damit die bidirektionale Kommunikation mit IoT-Cloud- bzw. IoT-Edge-Applikationen. Die auf Docker-Technologie basierenden Softwaremodule bieten Zugriff auf Prozessdaten in Simatic-S7-, Sinumerik-840D- und Modbus-TCP-Steuerungen. Mittels MQTT lässt sich z.B. ein Rezepturmanagement aus der Cloud oder in der Edge realisieren, indem Daten von einem MQTT Broker empfangen und in eine Steuerung geschrieben werden. Ein weiterer Anwendungsfall ist die vorausschauende Wartung über das MQTT-Protokoll. Darüber hinaus lassen sich über die Anwendung Monitor & Optimierung Variablen im Produktionsprozess ändern. Durch die Nutzung der Containertechnologie sind die Produkte schnell einsatzbereit.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.