Gemeinsam mit Laird Connectivity präsentiert m2m Germany das neue Multi-Wireless-Modem Pinnacle 100. Der Pinnacle 100 kombiniert LTE CAT-M1, NB-IoT und Bluetooth. Das Modem ist eine voll integrierte Lösung und vereint die Vorteile der energiesparenden zellularen LTE-Konnektivität und die der Bluetooth 5-Technologie. Diese Kombination ermöglicht neue Anwendungsfälle mit kostengünstigen, Long-range Bluetooth-Sensoren, die alle an das LTE-Netzwerk der nächsten Generation angeschlossen werden können – bei einer viel einfacheren und kostengünstigeren Lösungsarchitektur. Der Pinnacle 100 beinhaltet einen leistungsstarken Cortex M4F-Controller mit einer hostlosen Zephyr RTOS-basierten Softwareimplementierung, vollständiger Bluetooth 5-Funktionalität und LTE CAT-M1/NB-IoT-Funktionen – allesamt vollständig zertifiziert. Dieses intelligente Modem bietet zusätzlich vollständige Antennenflexibilität, auf Grund von vorintegrierten und externen Optionen wie Laird’s Revie Flex LTE und NB-IoT-Antenne.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.