Phoenix Contact hat PLCnext Technology als modernes Automatisierungs-Ökosystem auf die Anforderungen des industriellen IoT ausgerichtet. Die Kombination aus offener Steuerungsplattform, modularer Engineering-Software und systemischer Cloudintegration soll eine einfache Adaption an wechselnde Anforderungen sowie eine effiziente Nutzung von existierenden und zukünftigen Softwarediensten ermöglichen. Dafür bietet die Lösung nicht nur SPS-typische Echtzeit-Performance und Datenkonsistenz für Hochsprachen bzw. modellbasierten Code, sondern auch eine schnelle, einfache Integration von Open-Source-Software oder Apps. PLCnext Technology, die Stromversorgungsserien Uno, Trio und Quint Power sowie zwei Industrial Ethernet Switches von Phoenix Contact sind jetzt auch bei Conrad Electronic erhältlich.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.