Die OPC Foundation hat bekannt gegeben, dass sie den OPC-UA-Standard um eine RESTful-Schnittstelle erweitert, um den Zugriff auf Informationen, die durch Implementierungen von über 90 standardisierten Informationsmodellen durch IT-Anwendungen zur Verfügung gestellt werden, von überall auf der Welt zu ermöglichen. Die OPC-UA-Spezifikation beinhaltet die Übertragung von Metainformationen wie Server-Zeitstempel, Quell-Zeitstempel, Wert und Qualität der einzelnen Informationen. Der direkte Zugriff über OPC UA ermöglicht es, diese Informationen bis in die Cloud zu übertragen und in Anwendungen wie dem digitalen Zwilling zu nutzen. Cloud-Unternehmen können nun auf standardisierte Informationen zugreifen und diese effizient nutzen, um die Geschäftsprozesse ihrer Kunden zu optimieren und neue Anwendungsfälle zu erschließen.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.