Die Optima-Unternehmensgruppe hat gemeinsam mit dem Cybersecurity-Anbieter Lancom Systems eine VPN-Lösung für Maschinen und Anlagen entwickelt. Die Lösung soll die Überwachung der VPN-Verbindungen ermöglichen, das Maschinennetzwerk vor Ort mit einer Firewall absichern und ist auf einfache Handhabung ausgelegt. Für flexible Anpassungen an die individuelle IT-Infrastruktur des Kunden bestehen laut den Kooperationspartner viele Freiheitsgrade, sodass eine harmonische Integration zusammen mit den Kunden erleichtert wird. Bestehende Maschinen können jederzeit nachgerüstet werden. Die Struktur der VPN-Lösung ist an den relevanten Standards wie der IEC62443 oder der CPwE-Referenzarchitektur ausgerichtet.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.