Palo Alto Networks hat Details zu einer Kooperation mit Siemens bekanntgegeben. Ziel der Zusammenarbeit ist es, Lösungen zur Absicherung unternehmenskritischer Netzwerken bereitzustellen, um die Risiken durch Cyberangriffe zu verringern. Dazu können Anwenderunternehmen künftig virtuelle Next-Generation-Firewalls der VM-Reihe von Palo Alto Networks in Kombination mit Ruggedcom-Multi-Service-Plattformen von Siemens integrieren, um eine skalierbare Hardware-Basis zu schaffen. Diese erlaubt es den Unternehmen, konsistente Sicherheitsrichtlinien und Sichtbarkeit auf IT-, kritische OT- und ICS-Infrastrukturen auszuweiten.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.