Plattformübergreifender Schutz

ProSoft und CoSoSys verkünden Partnerschaft

Bild: ©nialowwa/bigstockphoto.com

Die Unternehmen ProSoft und CoSoSys geben eine strategische Partnerschaft bekannt. Im Mittelpunkt steht das Produkt ‚Endpoint Protector‘, eine fortschrittliche Data-Loss-Prevention(DLP)-Software der Enterprise-Klasse. Die Software wurde speziell für mittelständische Unternehmen und Konzerne mit Multi-OS-Netzwerken entwickelt, um sensible, geheime oder personenbezogene Daten vor Insider-Bedrohungen zu schützen und gleichzeitig die Produktivität und Compliance aufrechtzuerhalten. Installation und Bedienung sind dabei bequem und einfach. „Im Rahmen unserer Wartungsverträge für die bisher vertriebene DLP-Lösung haben wir festgestellt, dass wir unseren Kunden mit dieser Software zu wenig Mehrwert bieten. Deshalb haben wir proaktiv nach einer optimierten Lösung gesucht und präsentieren nun unseren Bestands- und Neukunden ein Produkt von CoSoSys, das umfangreichere Vorteile und Features bietet und durch regelmäßige Updates stets auf dem aktuellen Stand bleibt“, so Robert Korherr, Geschäftsführer von ProSoft.

Die Data Loss Prevention Software Endpoint Protector von CoSoSys bietet plattformübergreifenden Schutz für Windows-, MacOS- oder Linux-Betriebssysteme sowie für mobile Endgeräte. Die Implementierung der Lösung ist in rund 30 Minuten abgeschlossen. Die Funktionen reichen von Port- und Device Control über Software-Verschlüsselung von tragbaren Speichergeräten (AES-256-Bit) bis hin zur Datenklassifizierung und Inhalt- und Kontextinspektion. Die DLP-Lösung zeichnet sich darüber hinaus durch vordefinierte Profile aus, die den gesetzlichen Anforderungen und Vorschriften wie DSGVO, HIPAA, CCPA, PCI DSS usw. entsprechen. Detaillierte Berichte über Benutzeraktivitäten, z.B. welche sensiblen Daten wohin und von wem übertragen werden, sind schnell abrufbar. Zudem können flexible und modulare Bereitstellungsoptionen je nach Bedarf und vorhandener Infrastruktur des Unternehmens eingestellt werden. Granulare Richtlinien bzw. Zugriffsrechte für Wechseldatenträger und Peripherieanschlüsse können schnell angelegt werden, ebenso wie umfangreiche Sicherheitsrichtlinien für Benutzer, Computer und Gruppen.

Ein wichtiger Layer von Endpoint Protector ist ‚Content Aware Protection‘, welcher die Datenklassifizierung für Windows, MacOS und Linux übernimmt. Diese Funktion überprüft den Inhalt von Dateien anhand von Schlüsselwörtern, Dateiname, Dateityp oder Herkunft. Entsprechen Dateien, die über Anwendungen wie Internet Explorer, Skype, WhatsApp, OneDrive usw. eingespielt werden, nicht den Sicherheitsrichtlinien, werden diese blockiert. Ferner bietet das Zusatzmodul eDiscovery einen effektiven Schutz für sensible Daten, die auf den Endgeräten der Anwender gespeichert sind. Das Modul scannt die gespeicherten Daten auf Endgeräten und identifiziert die vertraulichen Informationen. Diese können regelbasiert verschlüsselt oder bei hoher Kritikalität sogar gelöscht werden. Content Aware Protection und eDiscovery nutzen den gleichen Client. Bei Einsatz von Endpoint Protector DLP ist keine zusätzliche Installation erforderlich. eDiscovery ist Common Criteria EAL2 zertifiziert.

ProSoft GmbH
https://www.it-production.com/security/plattformuebergreifender-schutz/

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Gorodenkoff - stock.adobe.com
Bild: Gorodenkoff - stock.adobe.com
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie

Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie

Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.

Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Transportsystem steigert Kapazität und Durchsatz trotz flexibler Fertigung

Transportsystem steigert Kapazität und Durchsatz trotz flexibler Fertigung

Um die Prüfkapazität und den Durchsatz deutlich zu steigern – trotz der vielen Klemmenvarianten – hat Beckhoff die Endkontrolle seiner I/O-Komponenten komplett neu gestaltet. Die vom eigenen Betriebsmittelbau realisierte Anlage kann nun pro Schicht rund 10.000 Klemmen vollautomatisch programmieren, abgleichen und testen.
Verantwortlich für die hohe Geschwindigkeit und die Flexibilität sind neben dem ausgeklügelten Anlagenkonzept das intelligente Transportsystem XPlanar, PC-based Control sowie die breite Palette an Ethercat-Klemmen.

Bild: ©?lumerb/stock.adobe.com
Bild: ©?lumerb/stock.adobe.com
Wie Distributoren die Industrie nachhaltiger gestalten

Wie Distributoren die Industrie nachhaltiger gestalten

Nachhaltigkeit in der Industrie gewinnt zunehmend an Bedeutung, da Unternehmen ihre Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft erkennen. Distributoren spielen hierbei eine wichtige Rolle, indem sie nachhaltige Lieferketten fördern, Energieeffizienz vorantreiben und den Einsatz umweltfreundlicher Materialien unterstützen. Wie sie durch ihre strategische Position dazu beitragen können, dass nachhaltige Lösungen in der Industrie effektiv implementiert werden, das haben wir bei sechs Distributoren nachgefragt.