Zum Start der Automatica 2022 in München hat der VDMA-Fachverband Robotik und Automation aktuelle Zahlen der Branche aus Deutschland präsentiert. Nach einem Umsatzplus von 13% im vergangenen Jahr wird für 2022 ein Marktwachstum von 6% auf 14,4Mrd.€ prognostiziert. Die ursprüngliche Einschätzung von 10% wurde aufgrund der aktuellen Herausforderungen bezüglich Bauteilemangel und gestörter Lieferketten nach unten korrigiert. Der Markt soll damit dennoch wieder das Level von 2019 erreichen. Aufgeschlüsselt nach Segmenten ergibt sich folgende Prognose: Anlagenbau +7%, Robotik +5% und Bildverarbeitung +5%.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.