Schneider Electric hat im Geschäftsjahr 2021 Erlöse in Höhe von 29Mrd.€ erzielt und damit laut eigenen Angaben einen neuen Umsatzrekord erreicht. Gegenüber dem Vorjahr entspricht das einem Plus von 12,7%. Das Geschäftssegment Industrial Automation lag 10,7% über dem Vorjahreswert. Im Bereich Energy Management stieg der Umsatz 2021 um 13,3%. Nach Regionen betrachtet verzeichnete der Konzern den stärksten Umsatzanstieg im Raum Asien-Pazifik mit +13,7%. Dahinter folgen Nordamerika mit einem Zuwachs von 12,6% und Westeuropa mit einem Plus von 9,9%. Für 2022 rechnet Schneider Electric mit einem Umsatzanstieg zwischen 7 und 9%.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.