Schnelle Anbindung an die AWS Cloud

Bild: Renesas Electronics

Renesas Electronics präsentiert das RX65N Cloud Kit mit integriertem WLAN, Umgebungslicht- und Bewegungssensoren sowie Unterstützung für Amazon FreeRTOS mit Anbindung an Amazon Web Services (AWS). Das Kit eröffnet Embedded-Entwicklern einen schnellen Einstieg in ihre Designs sowie eine sichere Anbindung an AWS. Mit der e2 studio Integrated Development Environment (IDE) lassen sich IoT-Anwendungen einfach realisieren, indem Amazon FreeRTOS, alle notwendigen Treiber sowie Netzwerk-Stack und Komponentenbibliotheken konfiguriert werden. Das Cloud Kit bietet eine Evaluierungs- und Prototyping-Umgebung, die es Embedded-Designern ermöglicht, sichere End to End IoT-Cloud-Lösungen für sensorbasierte Endpunktanwendungen zu entwickeln. Mit der browserbasierten Software können Nutzer ihre Sensordaten mithilfe eines intelligenten Device Cloud Dashboards visualisieren, um eine Vielzahl von Anwendungen zu überwachen. Hierzu zählen vernetzte intelligente Zähler, Gebäude-, Büro- und Industrieautomatisierungssysteme sowie Haushaltsgeräte. Die 32-Bit-RX65N-MCUs bieten Dual Bank Flash für eine sichere und einfache Programmaktualisierung über das Netzwerk sowie Remote-OTA-Firmware-Updates (Over the Air). Die Integration von Dual Bank Flash ermöglicht sowohl BGO- als auch SWAP-Funktionen.

Renesas Electronics Europe GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Gorodenkoff - stock.adobe.com
Bild: Gorodenkoff - stock.adobe.com
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie

Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie

Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Vom Smart 
Building in die Smart Factory

Vom Smart Building in die Smart Factory

Über mehr als drei Jahrzehnte gewachsen, ist das Themenspektrum im SPS-MAGAZIN heute sehr umfangreich, thematisch angrenzend wurden neue Medien ins Leben gerufen. Dieses Mal schlagen wir die Brücke zum smarten, automatisierten Gebäude. Das Fachmagazin
GEBÄUDEDIGITAL berichtet Gewerke-übergreifend über moderne Elektroinstallation und Gebäudetechnik.