Secunet und Worldline, ein globaler Marktführer für Zahlungsverkehrsdienstleistungen, haben eine Lösungsplattform für das Edge Computing geschaffen, die alle Anforderungen an vertrauenswürdige Konnektivität im Zero-Trust-Umfeld erfüllt. Produktives Equipment in Industrie und kritischen Infrastrukturen ist zunehmend von Cyberattacken bedroht. Um neue Services und Dienste dennoch via IIoT-Konnektivität anbieten zu können und gleichzeitig ihre Verfügbarkeit und nachhaltige Unversehrtheit zu sichern, hat Secunet hierzu die Cybersicherheitssoftware WL Digital Doorman und WL Secure Remote Servicing von Worldline als funktionsvalidierte Bausteine des Secunet-Edge-Ökosystems qualifiziert. Geräte-, Maschinen- und Anlagenbauer nutzen die Trusted-Edge-Plattform Secunet Edge in Kombination mit der IEC62443-konformen Worldline-Konnektivitätslösung, um Zero-Trust-Sicherheitskonzepte auf Basis applikationsfertiger Building Blocks umzusetzen.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.