Der Security-Router mGuard 4302 von Phoenix Contact besitzt eine DNV-Zertifizierung und basiert auf der neu entwickelten Router-Plattform. Durch seine hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit wird ein Datendurchsatz von nahezu 1.000MBit/s erreicht. Dadurch deckt dieses Gerät heutige sowie zukünftige Anforderungen infolge der zunehmenden Digitalisierung und Vernetzung der maritimen Systeme ab und ermöglicht beispielsweise sichere Fernwartungen mit der Unterstützung von Augmented Reality. Das Gerät basiert auf der mGuard-Security-Technologie und bietet einen großen Umfang an Security-Funktionalitäten. So beinhaltet es u.a. eine Conditional Firewall für flexible Regelwerke als auch erweiterte Firewall- und NAT-Funktionen, um z.B. die VPN-Kommunikation zu regulieren und eine Netzwerksegmentierung vorzunehmen.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.