Whitepaper zu plattformbasierten Wertschöpfungsnetzen

Bild: VDMA e.V.

Der VDMA Informatik hat ein neues Whitepaper veröffentlicht, das aufzeigt, wie Plattformen bzw. darauf aufbauende Services organisiert sind, und wie darin Wertschöpfung stattfindet. Anhand verschiedener Praxisbeispiele aus dem Maschinen- und Anlagenbau wird veranschaulicht, wo und in welcher Form die Prinzipien der Plattformökonomie heute in der Branche zum Tragen kommen. Die Beispiele werden mit einer einheitlichen graphischen Darstellungsmethode dokumentiert. Dabei zeigt sich, dass die Mitgliedsunternehmen hier nicht mehr nur Maschinen- oder Komponentenhersteller sind, sondern dass sie zum Teil auch die Rolle eines Systemintegrators übernehmen oder Software-Applikationen liefern. Mit dem Whitepaper will der VDMA den Unternehmen Tipps und Erfahrungen aus Anwendersicht geben. Es ist für VDMA-Mitglieder online kostenfrei verfügbar.

VDMA e.V. • vdma.org

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Gorodenkoff - stock.adobe.com
Bild: Gorodenkoff - stock.adobe.com
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie

Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie

Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Vom Smart 
Building in die Smart Factory

Vom Smart Building in die Smart Factory

Über mehr als drei Jahrzehnte gewachsen, ist das Themenspektrum im SPS-MAGAZIN heute sehr umfangreich, thematisch angrenzend wurden neue Medien ins Leben gerufen. Dieses Mal schlagen wir die Brücke zum smarten, automatisierten Gebäude. Das Fachmagazin
GEBÄUDEDIGITAL berichtet Gewerke-übergreifend über moderne Elektroinstallation und Gebäudetechnik.