TÜV Nord ist als weltweit einzige Stelle anerkannt worden, Produkte und Komponenten hinsichtlich der Sicherheit in industriellen Kommunikationsnetzen nach dem internationalen Standard IEC62443-4-2 im IECEE Schema zu prüfen und zertifizieren. Viele Branchen, wie die Energiewirtschaft, die Prozess- und Automatisierungsindustrie, Bahntechnik oder Automobilindustrie setzen vermehrt auf digital vernetzte Komponenten oder Systeme. Dadurch steigt auch das Risiko von Hackerangriffen. Die Normenreihe IEC62443 definiert deshalb Maßnahmen und Best-Practice-Empfehlungen zur IT-Sicherheit und bezieht Betreiber, Integratoren und Hersteller gleichermaßen mit ein.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.