Phytec Messtechnik stellt das serienreife IoT-Gateway Phygate-Pontis vor. Es ist für OEM-Hersteller konzipiert, die komplexe Datenanalysen von Maschinen und Anlagen in Echtzeit durchführen möchten. Das Gerät basiert auf dem AM64x-Prozessor von Texas Instruments und ist mit bis zu vier Cortex-R5F-Kernen ausgestattet. Mit Schnittstellen wie Ethernet, RS232, RS485, GPIOs und CAN ermöglicht es eine reibungslose Anlagenkommunikation. Das Gateway verwendet ein Yocto-basierendes Linux-Betriebssystem (LTS-Kernel). Komponenten und Services für das Update- und Device-Management sowie der Betriebssystempflege können einfach ergänzt werden.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.